Bay of Angels Schwimmführer: Ihr kompletter Plan für den Ironman Nizza 2025

Bay of Angels Swim Guide: Your Complete Ironman Nice 2025 Blueprint

Bay of Angels Swim: Kompletter Leitfaden zur Eroberung des Ironman Nice 2025 Start

3,8 Kilometer türkisfarbenes Mittelmeer können dein Verbündeter sein … oder deine erste Herausforderung. Schwimmen in der Bucht der Engel klingt idyllisch, doch dieser Abschnitt der Côte d'Azur ist berüchtigt für sein blendendes Licht, seine unberechenbaren Strömungen und die australische Ausfahrt, die das Feld auseinanderreißt. Wenn du aus dem Wasser steigen und bereit sein willst, das Rad zu zerquetschen – ohne deinen Puls in die Höhe zu treiben – ist dieser Guide genau das Richtige für dich.

1. Grundlagen des Schwimmkurses (2025)

Parameter Offizieller Wert
Format 2 Runden à 1.900 m (Australien-Ausgang)
Startzeit 06:50 (fliegender Start)
Wassertemperatur 22–24 °C (Neoprenanzug fast immer erlaubt)
Aktuell West → Ost · Ø 0,05 m/s
Wellen Dünung < 0,5 m · Windgeschwindigkeit wenn > 20 km/h

Herunterladbare GPX: Trainieren Sie Ihre Sicht und Wendungen vor der Reise: Windy GPX-Link (kompatibel mit Garmin/Suunto/COROS).

Verwendung: Garmin → Menü › Trainings › Strecken › Importieren · COROS → App › Benutzerdefinierte Route.

2. Startstrategie

Intelligente Positionierung

Stellen Sie sich ca. 20 m rechts vom Startbogen auf, um den Engpass an der ersten Boje zu vermeiden. In der Mitte drängen sich die einheimischen Athleten – Ihr Vorteil liegt im sauberen Wasser.

Erste 300 m

Beginnen Sie bei etwa 85 % Ihrer kritischen Schwimmgeschwindigkeit (CSS): schnell genug, um den Verkehr zu überholen, ohne Glykogen zu verbrennen. Beruhigen Sie Ihre Atmung nach 2 Minuten.

Visuelle Orientierungspunkte

  • Boje 1: Alter Hafenturm, rechts sichtbar.
  • Boje 3: Die unverwechselbare rosa Kuppel des Hotels Negresco.

Verwenden Sie zur einheitlichen Orientierung hohe, statische Orientierungspunkte – keine Boote oder kleine Bojen.

Australischer Ausstieg

Laufen Sie am Ende der ersten Runde etwa 20 m den Sand hinauf, joggen Sie 10 Sekunden lang und tauchen Sie dann wieder ein. Der perfekte Moment, um die Schwimmbrille zu richten und die Schultern zu entspannen.

3. Atmen & Sehen

Phase Frequenz Objektiv
Bojen 0–2 Alle 3 Schläge Rhythmus stabilisieren, Wasserschlucken vermeiden
Bojen 2–4 Alle 2 Schläge (rechte Seite) Überwachen Sie Wellengang und Sonnenaufgangsblendung
Alle 8–10 Schläge Schnelles Vorwärtsheben Zickzack auf < 1° korrigieren

Zickzack-Strafe: +100 m Kursabweichung ≈ +2–3 Minuten Verlust.

Brillen-Tipp: Bei Sonnenaufgang um 06:50 Uhr sollten Sie verspiegelte oder getönte Gläser der Kategorie 3 wählen.

4. Neoprenanzug: Ja oder Nein?

Temperatur Regeln Empfehlung
> 24,5 °C Verboten Tri-Anzug + Body Glide am Hals
16–24 °C Optional Langarm-Neoprenanzug: Vorteile von Auftrieb und Luftzug
< 16 °C Obligatorisch 3–5 mm Dicke

Aero-Tipp: Höherer Auftrieb = +0,5 km/h ≈ 3–4 Watt Einsparung auf dem Rad. Keine „freien Watt“ im Wasser liegen lassen.

5. Wichtige Schwimmtrainings (4 Wochen vorher)

Sitzung Zweck Referenzzeiten*
6 × 400 m Pull-Buoy + Paddel Kraft und Schlageffizienz R: 1 min / 100 m
Pyramide 100-200-300-200-100 Renntempo 95–100 % CSS
8 × 50 m Sprints vom Strand Explosiver Start 40″ Anstrengung / 20″ Pause

*Für Ironman-Athleten unter 11 Stunden; passen Sie es an Ihr CSS an.

6. Checkliste für die Schwimmausrüstung

  • Neoprenanzug in einwandfreiem Zustand (Reißverschlüsse prüfen)
  • Antibeschlagbrille + Ersatzbrille in T1
  • Body Glide für Hals und Achseln
  • Zeitmesschip am linken Knöchel (außerhalb des Neoprenanzugs)
  • 30 g CHO-Gel 10 min vor Beginn (schnelle Aufnahme)

Speichern Sie es auf Ihrem Telefon oder kleben Sie es in Ihre Sporttasche.

7. Ernährung vor und nach dem Schwimmen

Wann Was Warum
90 Minuten vorher 90 g CHO + 600 mg Natrium Frühstück Glykogen auffüllen und vorhydrieren
20 Minuten vorher 250 ml Sportgetränk (4 % CHO) Durst vorbeugen und Glukose stabilisieren
10 Minuten vorher 30 g schnell wirkendes Gel Energieschub für den Start
T1 500 ml Sportgetränk + 30 g CHO Sauberer Übergang & Vermeidung von Bonk

8. Häufig gestellte Fragen

Sind Flossen oder Pullbuoys am Renntag erlaubt?
Nein – nur Neoprenanzug gemäß der offiziellen Wassertemperatur sowie Schutzbrille und Badekappe.
Wie kann ich für Seitenströmungen trainieren?
Pool-Sitzungen mit einem Knöchelband simulieren Fehlstellungen und erzwingen Kurskorrekturen.
Gibt es eine Schwimm-Sperrzeit?
Ja – 2 Stunden und 20 Minuten ab dem letzten rollenden Start.
Bester Anti-Beschlag-Trick?
DIY: Babyshampoo + Wasser, 5 Minuten vor dem Schwimmen auftragen, leicht ausspülen.

9. „Schwimmroute in der Bay of Angels“

Klicken Sie unten, um die offizielle Schwimmkarte (PDF) mit Bojenpositionen, Strömungsvektoren und GPS-Punkten herunterzuladen. Perfekt, um sich vor dem Wettkampftag in Nizza einen Überblick über die Strecke zu verschaffen.

📥 Schwimmkarte der Bay of Angels herunterladen (PDF)

Sie verwenden Garmin/COROS nicht? Konvertieren Sie kostenlos in TCX unter gpsbabel.org .

Direktlink: Windige Route .

10. Der nächste Teil der Serie

Ausgabe Thema Datum
#3 Aero-Tuning am Col d'Eze 19.–23. August
#4 Hitzespezifische Ernährung 26.–30. August
#5 Fahrrad- und Marathon-Tempoplan 2.–6. September

 

Klicken Sie auf die Glocke in unserem Blog, um über die Serie „Conquer Nice“ auf dem Laufenden zu bleiben.

Definieren Sie Ihre Grenzen neu ·

Wir sehen uns am 14. September in der Bucht treiben.


MACH DICH SCHNELLER

Konfiguriere dein Masamune