Col d'Eze meistern: Der entscheidende Anstieg des Ironman Nizza 2025

So sparen Sie beim ersten langen Anstieg etwa 50 Sekunden, ohne zusätzliche Wattzahl zu benötigen – indem Sie Ihre Aerodynamik optimieren und das Tempo dort anpassen, wo es darauf ankommt.
TL;DR – 11 km bei 5 % + Masamune-Aero-Anpassung = –50 s ohne Leistungssteigerung.
Der Col d'Èze bei Kilometer 25 ist der erste lange Anstieg der Ironman Nizza 2025- Radstrecke. Sie kommen „frisch“, aber voller Adrenalin an. Wer hier zu früh Glykogen verbraucht, zahlt es beim Promenade des Anglais-Marathon mit Zinsen zurück. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie aerodynamische Effizienz und intelligentes Tempo kombinieren, um den Gipfel zu erreichen – ohne Streichhölzer zu verbrennen.
Metrisch | Wert (2025) |
---|---|
Distanz | 11,0 km |
Durchschnittliche Steigung | 5,1 % (max. ~8 %) |
Höhenunterschied | ~495 m |
Höhe | ~50 → ~510 m |
Typischer Wind | W–NW 8–12 km·h⁻¹ (Seitenwindabschnitte) |
Eine einzige falsche Entscheidung bezüglich des Tempos kann sich hier in verlorenen Minuten während des Marathons niederschlagen. Rechnen Sie bei Kilometer 6–7 mit spürbarem Seitenwind . Die aerodynamische Stabilität ist entscheidend und bei diesem Anstieg ist Ihr Cockpit König.
Hier schnappen: Masamune Montage & Einrichtung
Schritt | Aktion | Gewinnen |
---|---|---|
1 | Kurz vor dem Schild D6204 / „La Turbie“ den Stapel um 5 mm absenken. | ~ –2 W Widerstand |
2 | Bei Seitenwind das äußere Handgelenk um 5° schließen. | Verbesserte Seitenstabilität |
3 | Ellenbogenwinkel auf 92° einstellen → ca. –0,004 CdA . | ~ –3–4 W bei 14 km·h⁻¹ |
4 | Cockpitschrauben mit 6 Nm festziehen. | Sicherheit bei Böen |
5 | Leistungsplan: 95 % FTP für die ersten 4 km → dann 90 % FTP bis zum Gipfel. | Schützt Glykogen für den Marathon |
Felddaten: Tests im Freien (Leistungsmesser + Differenzdrucksensor, Januar 2025 ) bestätigten eine durchschnittliche Einsparung von ~24 W bei 45 km/h⁻¹ und ~4 W bei 14 km/h⁻¹ . Auf dem Col d'Èze summiert sich dies auf etwa ~50 Sekunden „kostenlos“ auf dem Gipfel, ausschließlich durch aerodynamische Optimierung und stabileres Handling.
Hinweis zur Ausrüstung: Mit dem Masamune-Cockpit sind diese Mikroveränderungen schnell und wiederholbar. Andernfalls sollten Sie das Masamune Aero Lite in Betracht ziehen – es ist für schnelle Mikroverstellungen und eine stabile Unterarmunterstützung bei Seitenwind ausgelegt.
Annahmen: 75 kg Fahrer , CdA 0,23 , Masamune-Cockpit, trockene Straßen.
Ziel | Steigleistung | Indikativ W·kg⁻¹ | Ergebnis |
---|---|---|---|
Unter 10 Stunden | 290–300 W | ~3,9–4,0 W/kg | +1–2 Minuten Puffer auf dem Gipfel |
10–11 Uhr | 250–260 W | ~3,3–3,5 W/kg | Spitzen vermeiden; Glykogen schützen |
11–12 Uhr | 220–230 W | ~2,9–3,1 W/kg | Schonen Sie Ihre Beine für den Col de Vence und den Lauf |
Halten Sie die Trittfrequenz in Ihrem bevorzugten aeroben Bereich und vermeiden Sie beim Überholen FTP-Spitzen von >105 %. Grünes Licht für kurze Spitzen erhalten Sie nur beim Verlassen von Haarnadelkurven oder wenn Sie den zulässigen Windschattenabstand einhalten müssen (die 12-m-Regel gilt weiterhin).
GoPro + IMU-Tests (Februar 2025): Diese Kombination reduzierte die Längsschwingung bei Böen um etwa 10 % , was zu gleichmäßigerer Leistung und weniger aerodynamischen Verlusten führt.
Werden Sie Teil des TetsuoPerformance Strava Club : strava.com/clubs/tetsuoperformance
Wöchentliche Herausforderung (August–September) | So nehmen Sie teil | Preis |
---|---|---|
Col d'Eze Split Hunt | Kennzeichnen Sie Ihre Aktivität #ColDEzePower . Unser Club-Bot ermittelt Ihre beste Zeit auf dem offiziellen Abschnitt. Die 10 beständigsten Leistungen ( Δ ≤ 5 % ) nehmen an der Verlosung am Montag teil. |
1 Masamune-Schaumset wöchentlich |
Aero-Stack-Foto-Freitag | Posten Sie Ihr Cockpitfoto mit Stapel in mm. Die meisten 👍 in 24 Stunden werden auf @tetsuo_tri vorgestellt. | Tetsuo-Merch |
Community-Ziel: 300 aktive Mitglieder vor dem 1. September + stetiger UGC für Reels.
MACH DICH SCHNELLER
Konfiguriere dein Masamune