Clever klettern, schnell fliegen: Strategie für den Radkurs beim IRONMAN 70.3 Marbella

Climb Smart, Fly Fast: Bike Course Strategy for IRONMAN 70.3 Marbella

Steigen Sie hoch. Steigen Sie hinab. Erobern Sie: Die Strategie für die Radstrecke beim IRONMAN 70.3 Marbella

Wo Watt auf Willenskraft trifft – die 90 km, die über deinen Tag in Andalusien entscheiden.

Marbella verzeiht keine Arroganz – aber es belohnt Präzision. Die 90 km lange ZOOT-Radstrecke der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft 2025 entscheidet darüber, wer stark ins Ziel kommt und wer schon vor der Promenade schwächelt. Mit 1.785 Höhenmetern durch die andalusische Landschaft ist sie eine Symphonie aus Anstiegen, Kurven und Kontrolle.

Von der legendären, von Palmen gesäumten Goldenen Meile bis zum kurvenreichen Anstieg nach Ojén stellt die Straße unaufhörlich neue Herausforderungen. Und Ihre einzigen Antworten finden Sie in Wattzahlen, Trittfrequenz und Selbstvertrauen.

1 · Der Anstieg entscheidet das Rennen

Die erste Etappe verläuft sanft entlang des Meeres – dann beginnt der Anstieg. Innerhalb der ersten 15 km verlassen Sie die Küste und fahren landeinwärts, wobei Sie den Aufstieg nach Ojén in Angriff nehmen, gefolgt von den technischen Abschnitten in Richtung Monda und Coín . Jeder Anstieg hat seinen eigenen Charakter: steile Rampen, Rhythmuswechsel und trügerische, flache Abschnitte.

Im Gegensatz zu Nizza ist das Profil von Marbella kürzer, aber knackiger – weniger Anstiege im alpinen Stil, mehr konstantes Drehmomentmanagement. Es ist eine Strecke, die eine zu hohe Übersetzung bestraft und Athleten belohnt, die ihre Leistung modulieren und sich in den Abfahrten aktiv erholen können.

Segment Entfernung Höhe Schwerpunkt
Von der Goldenen Meile nach Ojén 0–15 km +520 Meter Kontrollierte Anstrengung, in einen Rhythmus finden.
Ojén nach Monda 15–35 km Sanfte Anstiege Bleiben Sie in den Übergängen aerodynamisch.
Von Monda nach Coín 35–45 km Stetige Steigung Halten Sie FTP bei 85–90 %
Abstieg ins Coín-Tal 45–55 km -400 m Präzises Bremsen, aerodynamische Haltung
Rückweg Aufstieg + Abstieg 55–90 km +/- 600 m Laufrhythmus wiederherstellen

2 · Leistungsziele nach Athletentyp

Auf dem Fahrrad wird Zeit gewonnen – oder unauffällig verloren. Ihre Leistungsdisziplin hier bestimmt Ihre Marathonqualitäten später. Nachfolgend eine Tempomatrix für 75 kg schwere Athleten unter 25 °C (typisches Mikroklima von Marbella):

Athletentyp NP (W) WENN Fahrradaufteilung Ziel ausführen
PRO 260–280 W 0,82 2 Std. 20–2 Std. 30 3:55–4:05/km
Halbprofi 220–240 W 0,75 2 Std. 40 Min. – 2 Std. 55 Min. 4:35–4:55/km
AMATEUR 180–200 W 0,68 3:00–3:20 Uhr 5:10–5:30 Min./km

Masamune Aero Tip: Durch die Reduzierung des Luftwiderstands um 25–30 W kann man die gleiche Geschwindigkeit mit einer niedrigeren Herzfrequenz halten – und so Glykogen für den Lauf sparen. Im hügeligen Gelände von Marbella ist aerodynamische Konstanz wertvoller als reine Kraft.

3 · Präziser Abstieg = Freie Geschwindigkeit

Nach dem Erreichen des höchsten Punktes bei 550 m wird die Abfahrt mit Kontrolle belohnt. Angesichts der Küstenfeuchtigkeit und der wechselnden Straßenbeschaffenheit ist Stabilität die Geheimwährung. Jedes Mal, wenn man später bremst oder sanfter in die Kurve fährt, gewinnt man Sekunden, ohne Glykogen zu verbrennen.

  • Ellenbogen: 92° neutrale Ausrichtung = stabile Basis.
  • Erhöhung: -5 mm reduziert den Frontwiderstand um ~4–5 %.
  • Reifendruck: 85–90 psi (25 mm) oder 80–85 psi (28 mm).
  • Trittfrequenzbereich: 85–95 U/min, um den Schwung aufrechtzuerhalten.

Das Masamune-Cockpit bietet unübertroffene Stabilität bei diesen Abfahrten – sein modulares Trägersystem minimiert das Wackeln und hält Ihre Fluglinie auch bei Böen aus der Straße von Gibraltar präzise.

4 · Leistung für Ihre Watt

Jedes Watt auf dieser Strecke wird erarbeitet, nicht geschenkt. Die mediterrane Sonne Marbellas verstärkt das Risiko der Dehydration – ein Athlet kann unter 25 °C bis zu 1,2 l/h verlieren. Trinken Sie, bevor der Durst kommt, und synchronisieren Sie die Energiezufuhr mit dem Gelände:

  • Bergauf → 30 g CHO-Gel + 250 ml Wasser alle 20 Minuten
  • Flach → Schluckweise isotonische 4%ige Lösung (Ziel: 90 g Kohlenhydrate/h gesamt)
  • Abstieg → nur klares Wasser + mentaler Neustart

Nutzen Sie den Flüssigkeits- und Energiezufuhrrechner (PDF), um die Zufuhr an Ihr Gewicht, die Temperatur und die Dauer anzupassen.

5 · Die Denkweise: Rhythmus statt Ego

Marbella verleitet dazu, anzugreifen – aber die Athleten, die hier gewinnen, dosieren ihre Kräfte wie Chirurgen . Sie steigen geduldig auf, steigen präzise ab und kommen ruhig bei T2 an. Jeder übertriebene Gangwechsel kostet Watt, die man sich bei Kilometer 15 des Laufs zurückwünscht.

Profi-Tipp: Üben Sie die Abfahrtslinie auf RideWithGPS (GPX-Route). oder importieren Sie es in Zwift-Workouts. Vertrautheit führt zu müheloser Geschwindigkeit.

6 · Die drei Reiter

  • Der Profi – meistert die Feinjustierungen. 5-Sekunden-Leistungsglättung definiert Podiumsplatzierungen.
  • Der Semi-Pro – Findet Rhythmus im Chaos; gleicht FTP-Kontrolle und aerodynamische Positionsdisziplin aus.
  • Der Amateur – lernt, dass Geduld Macht ist. Es kommt nicht darauf an, wie schnell man aufsteigt, sondern wie gleichmäßig man absteigt.

7 · Lead-Downloads

Ressource Verknüpfung
PDF – Höhen- und Leistungsplaner für Radtouren Herunterladen
Flüssigkeits- & Kalorienrechner (Gewicht × Klima) Herunterladen
Masamune-Versammlung – 2-Minuten-Video Beobachten
Tetsuo Performance – Strava Club Beitreten

8 · Den Kreislauf schließen

„Beherrsche den Aufstieg. Respektiere den Abstieg. Überlass den Rest dem Masamune.“

Fahre clever, tanke regelmäßig und bring das andalusische Feuer ins Ziel.


Weiter entdecken: Rennübersicht · Ernährung · Masamune · Montage


MACH DICH SCHNELLER

Konfiguriere dein Masamune